













Barmstedter Stadtlauf
Seit 2005 veranstaltet der Barmstedter MTV den Barmstedter Stadtlauf. Durch die enge Verknüpfung zahlreicher Barmstedter Institutionen, Vereine, Verbände und der Stadtverwaltung ist der Stadtlauf weit mehr als eine BMTV-Veranstaltung. Ohne die Mitwirkung von Freiwillger Feuerwehr, Technischer Hilfsdienst, DRK, Malteser sowie der DLRG läßt sich sich der Stadtlauf in der Form nicht durchführen. Und die ausgezeichnete Unterstützung durch die Verwaltung, die Bürgermeisterin ist die Schirmherrin, die Kommunale Halle und zahlreiches Equipment kann genutzt werden sowie die HIlfe bei Sperrungen durch den Bauhof, ist bestimmt nicht selbstverständlich.
Wie sieht der Stadtlauf 2021 aus?
Auf Grund der sich ständig veränderten Lage können wir dies noch nicht beantworten. Wir werden versuchen einen Stadtlauf zu organisieren. In welchem Umfang wird sich dann zeigen. Eventuell mit begrenzter Teilnehmerzahl und auch nicht alle Läufe. Oder wieder nur ein virtueller Stadtlauf? Wir halten euch auf dem Laufenden.
- Anmeldung
- Ausschreibung
- Jubiläumsshirt
- Anfahrt/Parken
- Streckenverlauf
- Halbmarathon
- Downloads
- Teilnehmer
- Ergebnisse
- Presse
- Kontakte
- Promotion
- News
- Schulwertungen
- Firmenwertungen
- Helfer
- Historie
- Datenschutz
Anmeldungen sind für 2020 nicht möglich.
Nicht verpassen: Anmeldung zum Stadtlauf-Newsletter
Wer bisher keinen Newsletter erhalten hat und auf dem laufenden bleiben möchte und auch nächstes Jahr rechtzeitig die Einladung erhalten möchte muss sich anmelden.
Stadtlauf - Ausschreibung
Virtueller Stadtlauf Barmstedt 2020
Ausschreibung
Der BMTV veranstaltet anstelle des ausgefallenen Stadtlaufes einen virtuellen Stadtlauf. Dies ist ein kostenloses Mitmachangebot an alle, eine Mitgliedschaft im BMTV ist nicht erforderllich.
Diziplinen
21,1 km Halbmarathonlauf
10 km Lauf
5 km Lauf
Wenn es wieder möglich ist, würden wir gerne Bambini- und Kinderläufe später im Jahr “in echt” austragen.
Start / Ziel / Streckenverlauf
Beliebig. Jeder kann seine Strecke laufen. Beim Halbmarathon haben wir den vorgesehenen Originalstreckenverlauf des Krückauhalbmarathons veröffentlicht als eine mögliche Variante.
Dauer der Veranstaltung
Eine Teilnahme ist vom 24. Mai bis zum 14. Juni 2020 möglich.
Teilnahmeberichtigt
Halbmarathonlauf Jahrgang 2004 und älter
5 km Lauf 2010 und älter
10 km Lauf Jahrgang 2006 und älter
Die Jahrgangsangaben richten sich nach den Empfehlungen zum Jugendschutz des DLV.
Anmeldemöglichkeiten
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wie kann ich mitmachen?
In dem Aktionszeitraum vom 24. Mai bis 14. Juni 2020 läufst Du eine der drei angebotenen Strecken. Du entscheidest wann und wo du läufst. Für die Halbmarathon könntest du auch unsere neu geplante Strecke des Krückauhalbmarathons laufen.
Am einfachsten ist es die Strecke mit Hilfe einer App aufzuzeichnen. Dann kannst du nach erreichen der Ziellänge einfach die Zeit stoppen.
Das Ergebnis teilst du dann auf der Seite unseres Partners Larasch.de mit. Dazu gehst du zu www.larasch.de
Dort kannst du unter Events unseren virtuellen Stadtlauf Barmstedt finden oder du gehst gleich zu
https://events.larasch.de/16.-barmstedter-stadtlauf-2020/info
Hier findest du noch einmal das wichtigste: die Wettkämpfe, die Ausschreibung, die Infoseite und die Ergebnisseite.
Am besten gehst du auf Wettkämpfe und dort findest du die drei verschiedenen Strecken (inkl. eines Streckenplans für den Halbmarathon). Dein Ergebnis trägst du ein, in dem du auf den zugehörigen roten Balken "Virtuelles Ergebnis eintragen" klickst.
Dort gibst du deine Daten ein
Vorname, Nachname, Email-Adresse, Geschlecht, Geburtsjahr und die Zeit (in HH:MM:SS Format, also z.B. 00:23:12 für 23 Minuten und 12 Sekunden). Wenn du möchtest kannst du auch einen Verein/Ort- oder Teamnamen eintragen, sowie einen Link hinterlegen zu deinen Streckeninformation (z.B. wenn du deine Strecke über eine App abgelegt hast). Das ist aber nicht verpflichtend. Selbstverständlich gibst du sportlich fair die korrekte Zeit an und hast mindestens die erforderliche Strecke absolviert.
Anschließend drückst du auf "Ergebnis einreichen ohne Spenden", oder gerne auch "mit Spenden". Hier kannst du uns eine kleine Spende über PayPal zukommen lassen. Ein Teil würde davon Larasch erhalten für diesen Service.
Nach dem Einreichen siehst du sofort die aktuelle Ergebnisliste für deinen Lauf. Hier hast du zahlreiche Filter-Möglichkeiten.
Auswertung
Nach Ablauf der Aktion erfolgt eine Auswertung je Wettkampf auch nach Altersklassen. Nach Eingabe seines Ergebnisses wird die Gesamtergebnisliste angezeigt.
Urkunden
Eine persönliche Urkunde soll nach Abschluß der Aktion auf unserer BMTV-Homepage angeboten werden.
Preise
Unter allen, die mitgemacht haben, verlosen wir nach Ende der Aktion (14.06.2020) einige Sachpreise. Darunter sind Funktionsshirts vom Stadtlauf, Essensgutscheine und uvm.
Seid dabei und macht mit - mit Abstand und unter Einhaltung der geltenden Corona Vorschriften.
Original-Krückau-Halbmarathon-Strecke: Mit Alltrails (vormals gpsies) erstellter gps Track
Track der original Stadtlaufstecke (mit Alltrails (vormals gpsies) erstellt https://www.alltrails.com/explore/map/stadtlauf-barmstedt--2?u=m
Sonntag, 14. Juni 2020 (abgesagt)
Wettkampfbestimmungen
Die Strecke ist ein Rundkurs (Neu: Bestenlistenfähig)
über 5 km.
Für die Zeitmessung (außer Kinderläufe) wird ein
Leihchip am Fußgelenk verwendet, der im
Zieleinlauf einbehalten wird. Wird der Leihchip
nicht zurückgegeben, erfolgt eine Berechnung von
40 Euro.
Startberechtigung
Teilnahmeberechtigt ist Jedermann. Eine
Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich.
Strecken Mindestalter/Jahrgang
Halbmarathon | ab 2004 |
5 km Walken | ab 2010 |
5 km Nordic-Walken | ab 2010 |
5 km Lauf | ab 2010 |
10 km Lauf | ab 2006 |
1000 m Kinderlauf | 2011 - 2013* |
500 m Bambinilauf | 2013* - 2016 |
Anmeldung (zur Online-Anmeldung)
Die Anmeldung erfolgt auf beigefügtem Abschnitt
• durch Abgabe an den Anmeldestellen
◦ Buchhandlung Lenz
◦ Optiker Siemonsen
◦ Geschäftsstelle Barmer,
Schulstraße 10-12, Elmshorn
• Zusendung an die Poststelle des BMTVs:
*2012: Teilnahme am Kinderlauf bei Besuch der Grundschule, ansonsten am Bambinilauf teilnehmen.
Barmstedter MTV – Stadtlauf
Schulstrasse 9
25355 Barmstedt
• oder über das Internet:
www.bmtv.de/stadtlauf
Keine Nachmeldungen/Ummeldungen
Anmeldeschluß ist der 06. Juni 2020
Startgeld (Organisationsgebühr)
Halbmarathon 18 €
5 km 8 €
10 km 10 €
1 km 3 €
Überweisung an Volksbank Elmshorn
Barmstedter MTV - Stadtlauf
BLZ 221 900 30, Konto-Nr. 22 677 300
IBAN: DE08 2219 0030 0022 6773 00
Gläubiger ID des Barmstedter MTV: DE70ZZZ00000153327.
Die Anmeldung erlangt Gültigkeit durch Über-
weisung des Startgeldes bis zum 06.06.2020
Anmeldebestätigungen werden nur bei Online-Anmeldungen
verschickt.
Tritt ein Teilnehmer nicht an, besteht kein Anspruch auf
Rückerstattung des Meldegeldes. Die Rückerstattung des Teilnehmer-
betrages entfällt auch bei Ausfall der Veranstaltung durch höhere
Gewalt.
Parken
Es stehen in Barmstedt zahlreiche Parkplätze zur
Verfügung, bitte Ausschilderung beachten.
Z.B. die Parkplätze am Roissy-en-Brie-Platz
oder vor dem Wellenbad sowie die Parkplätze
am Holstenring und in der Schulstraße.
Die Parkplätze in der Marktstraße ("Rewe") sowie am "Aldi"
sind nicht durchgängig zu erreichen bzw. zu verlassen,
da hier die Laufstrecke gekreuzt werden muss. Diese Einschränkung
gilt ab 9:00 Uhr und bis ca. 12:30 Uhr.
Start / Ziel
Marktplatz in Barmstedt
Startnummernausgabe
Im Rathaus direkt am Marktplatz am Sonnabend
von 10:00 - 12:00 Uhr und am Sonntag ab 7:30 Uhr.
Umkleide- /Duschmöglichkeiten / Toiletten
Im Schwimmbad "Badewonne" bis 13:00 Uhr möglich
(bitte Startnummer vorzeigen). Zusätzliche Toiletten
befinden sich am Marktplatz.
Bitte Ausschilderung am Marktplatz beachten.
Verpflegung/Getränke
Auf dem Markplatz (Start/Ziel und 5-km-Zwischenmarke)
werden Getränke und Obst bereitgestellt.
Eine zusätzliche Getränkestation wird bei Kilometer 2,5
eingerichtet.
Siegerehrungen / Auszeichnungen
Jeder Teilnehmer erhält eine Medaille.
Die drei schnellsten Frauen und Männer werden auf
der Bühne geehrt, jeweils um ca.
10:10 Uhr 5-km-Läufer (Pokale und Urkunden)
10:20 Uhr Walker und Nordic-Walker (Urkunden)
10:40 Uhr Schulwertungen, Firmenwertung, 5-km AK
11:45 Uhr 10-km-Läufer (Pokale und Urkunden)
12:30 Uhr Kinder- und Bambini-Lauf, Halbmarathon, 10-km AK
Die Urkunden für die Altersklassen-Sieger
nach DLV (LAO) aller Wettkämpfe werden im
Anschluss verteilt.
Sonderwertungen Barmstedter Schulklassen
Gesucht wird Barmstedts "beste Klasse".
Preise: Wanderpokal sowie ein toller Siegerpreis für den Gesamtsieger
Achtung: siehe Auswertebedingungen.
Sonderwertung Info
Schulklassen-Anmeldebogen
Sonderwertung Firmen
Gesucht wird die "Schnellste Firma". Je drei LäuferInnen einer Firma
starten beim 5-km-Lauf. Die drei Zeiten werden addiert.
Preise: einen Wanderpokal sowie Sachpreise
Sonderwertung Info
Internet
Ausschreibung, Meldelisten, weitere Informationen, Ergebnisse,
Urkunden sowie eine Fotogalerie unter:
www.bmtv.de/stadtlauf
Hinweise zum Lauf
-
-
-
- Startnummern bitte nur auf der Vorderseite tragen.
Babyjogger und Hunde sind aus Sicherheitsgründen
nicht zugelassen. - Die Startnummern sind sichtbar auf der Brust zu tragen.
- Teilnehmer ohne Startnummer werden nicht berücksichtigt.
- Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
- Mit Empfang der Startunterlagen erklärt jeder Teilnehmer sich
- für körperlich gesund und ausreichend trainiert.
- Startnummern bitte nur auf der Vorderseite tragen.
-
-
Hinweis zur Strecke
Verschiedene Beläge (Pflastersteine, Asphalt, feste Sandwege) durch Barmstedts Innenstadt. Der Streckenplan wird ausgehängt.
Startzeiten
Start Halbmarathon 9:00 Uhr
Start 5 km Lauf 9:15 Uhr
Start 5 km Walken+Nordic-Walken 9:20 Uhr
Start 10 km Lauf 10:30 Uhr
Start 500 m Bambinilauf 12:00 Uhr
Start 1 km Kinderlauf 12:15 Uhr
Bitte auf Lautsprecheransagen achten.
Haftung
Auch für Nichtmitglieder besteht Versicherungsschutz im Rahmen der
Sportversicherung des LSV.
Die Teilnahme geschieht in eigener Verantwortung Veranstalter und
Ausrichter übernehmen keine Haftung bei Unfällen, Diebstählen und
sonstigen Schadensfällen.
Datenschutz
Die Teilnehmer und Besucher dieser Veranstaltung erklären sich einverstanden
mit der Veröffentlichung von Fotos, Videos und Ergebnissen in der Presse (Barmstedter Zeitung) und im Internet (BMTV) ohne einen Vergütungsanspruch.
Die persönlichen Daten der Teilnehmer werden maschinell gespeichert und für die Laufverwaltung genutzt. Daten zur Auswertung der Läufe (Name, Vorname, Jahrgang, Verein, Wohnort) werden an Wetzstopp.de weitergegeben und dort in den Ergebnislisten veröffentlicht.
Die erhobenen Daten werden zum Ende des Jahres wieder gelöscht.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an holger.ray@bmtv. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Teilnahmebedingungen
Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer diese Ausschreibung und deren Bedingungen an.
Ausrichter
Barmstedter MTV v. 1864
Organisation
Holger Ray 04123 / 7146 holger.ray(at)bmtv.de
Klaus-Dieter Hansen 04123 / 4484 kdh.barmstedt(at)gmail.com
Holger Sarau 04123 / 683717 hsarau(at)bmtv.de
Barmstedter MTV
Leichtathletik
Letzte Änderung : 27.02.2020
Wir haben nur noch wenige Rest-Shirts zum Sonderpreis von 15 Euro:
Damen-Größe: 38, 40 (1), 42 (1)
Uni: S, L, XL, XXL
Bei Interesse bitte bei Holger.Ray@bmtv.de melden
Alle Interessierten bieten wir ein tolles Jubiläumsshirt zum 15. Barmstedter Stadtlauf an. Dieses wird in einer taillierten Damenversion und einer normalen Unishirt Version angeboten. Wir kaufen ein Kontingent und bieten dieses Shirt zu einem sehr günstigen Preis von 19 Euro an!
Verkauft wird das Shirt ausschließlich vor Ort am Stadtlauf-Wochenende!
Das Shirt ist ein hochwertiges Funktionsshirt von Erima mit einem Aufdruck auf dem Rücken ohne Sponsorenlogos!


Größen zur Auswahl:
- 34 (Damenshirt) S (Uni)
- 36 (Damenshirt) M (Uni)
- 40 (Damenshirt) L (Uni)
- 42 (Damenshirt) XL (Uni)
Anfahrtsbeschreibungen
Bitten folgen Sie den Ausschilderungen
Anreise:
Wie komme ich nach Barmstedt?
--> Anfahrtsbeschreibung
Stadtplan (Link zu http://rantzau.alpha-kart.com/)
Parkplätze:
Die besten Parkmöglichkeiten sind auf den Parkplätzen "Lidl", "Aldi", "Rewe" und "Kremer/Glismann". Diese sind uneingeschränkt bis 9:00 Uhr zu erreichen. Danach nur noch mit Hilfe der Hilfsorganisatoren wenn die Läufer nicht gestört werden (Querung der Laufstrecke erfolgt vor dem neuen Rathaus) ("Lidl", Glismann-Parkplatz ist davon nicht betroffen).
Desweiteren stehen beiden Parkplätze auf Roissy-en-Brie Platz bzw. vor der "Badewonne" am Rantzauer See zur Verfügung. Für den Parkplatz vor der "Badewonne" gilt die gleiche Einschränkung wie für die oben genannten Plätze.
In Kürze wird hier die Laufstrecke für den Halbmarathon veröffentlicht. Nur soviel schonmal vorab: es wird größtenteils entlang des Krückauwanderweges über Heede nach Langeln und zurück gelaufen.
Laufstrecke: 5-km-Rundkurs mit Start und Ziel am Marktplatz in Barmstedt
DLV-vermessene und damit SHLV-bestenlistenfähige Strecke.
Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL
Streckenansicht erstellt mit "GPSies.com": Link zur Online Darstellung
Krückau-Halbmarathon
Der 16. Barmstedter Stadtlauf wird erstmalig mit einem "Krückauhalbmarathon" angeboten. Da die Strecke Barmstedt verläßt und den Amtsbereich Rantzau (hier Heede und Langeln) einbezieht, muss die Genehmigung des Stadtlaufes dieses Jahr vom Kreis Pinneberg erfolgen. Dieser Prozeß zieht sich leider ein wenig, so dass wir mit einer Genehmigung frühestens Mitte/Ende März rechnen. Trotzdem läuft die Planung und Vorbereitung auf Hochtouren. Wir hoffen Anfang März die Online-Anmeldung freischalten zu können.
Hier nun Details zum Krückauhalbmarathon
Idee | Startzeit | Strecke | Leistungen |
Medaille | Teilnahmeberechtigung | Verpflegung | Kosten |
Idee
Wie können wir den Barmstedter Stadtlauf noch attraktiver gestalten? Welche Strecke könnte man zusätzlich ins Programm aufnehmen. Die Idee kam uns mit der Eröffnung des Krückauwanderweges. Da könnte man doch mal eine Strecke planen und mit Hilfe unserer Lauffreunde aus Langeln wurde schnell ein Halbmarathonkurs
Startzeit
Wir wollten die Startzeit möglichst nahe an den Start des 5-km-Laufes legen. Da wir jedoch den unbeschrankten Bahnübergang in den Heeder Tannen queren sollten möglichst viele LäuferInnen dieses passieren können bevor die AKN kommt. So haben wir uns für 9:00 Uhr als Startzeit entschieden.
Strecke
Die Strecke des Halbmarathons (in rot) läuft vom Start am Marktplatz durch die Hamburger Straße. Vor der Krückau wird links in einen kleinen Fußweg abgebogen. Über die Brücke der Krückau geht es links in den Auwisch, einem ruhigen Wohngebiet. Anschließend läuft man entlang des Sielbergs zum Schusterring auf Höhe des "Fit-und Fun Fitneßstudios". Hier geht es links entlang des Krückauwanderweges durch ein kleines Industriegbietes zu unserer Nachbargemeinde Heede. Zunächst wird ein kleiner Bogen gelaufen, ehe es auf einem befestigten Sandweg hinaus in die Natur geht.
Leistungen
Organisation des Laufes inkl. Zeitmessung mit Leihchip (kostenlos), nur bei Verlust werden 40 Euro berechnet. Verpflegungsstellen entlang der Strecke und im Zielbereich (Details folgen). Wertige Medaille nur für den Halbmarathon. Besondere Zielverpflegung nur für den Halbmarathon. Kostenloser Silikonbecher zur Vermeidung von Plastikmüll für die Getränkestationen (Geschenk).
Medaille
Wertige Medaille nur für den Halbmarathon. Hier unser Entwurf. Dazu gibt es ein bedruckten farbiges Band mit den aktuellen Datum.
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt ist jedermann ab dem Jahrgang 2004 und älter. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich.
Verpflegung
Selbstverständlich werden wir Getränke- und Verpflegungsstellen auf der Strecke anbieten. Details werden wir in Kürze hier veröffentlichen.
Kosten
Das Startgeld beträgt 18 Euro. Dafür möchten wir den Halbmarathonis auch etwas bieten. Siehe Punkt Leistungen.
Ergebnisse 2019
|
|
(siehe auch direkt unter www.wetzstopp.de)
Dichtgedrängt verfolgen die Zuschauer das Geschehen auf der Bühne.
Die Formulare und Flyer
Flyer 2019 mit Anmeldeformular
Sammelanmeldung 2019 (Firmen, Vereine, Kindergärten,...)
Excel zum Ausfüllen
PDF-Datei
Ausschreibung Sonderwertung Schulklassen 2019
Ausschreibung Schulwertung
Anmeldung Schulwertung
Ergebnisse des 15. Barmstedter Stadtlaufes 2019
Online-Urkunden: hier (bitte noch um etwas Geduld)
bei Wetzstopp (aktuell)* * dieser Service wird auf einem anderen Server zur Verfügung gestellt.
|
Gewinner 2019:
Bambini-Lauf: |
Kinder-Lauf, weiblich
|
Siegerinnen 5 km Lauf: |
Siegerinnen 10 km Lauf: 1. Martina Dannheimer (Haspa M. Hamb.) 40:48 |
Sieger 5 km Lauf: 1. Jonas Wagner (Waldorf Elmshorn Alumni) 17:54 |
Sieger 10 km Lauf: 1. Alexander Schilling (Bramstedter TS) 34:57
|
Die Altersklassen-Sieger des 5-km-Laufes
Siegerinnen 5 km Walken: 1. Kathrin Klähn (Itzehoe) 34:07 |
Sieger 5 km Walken: 1. Torsten Waller (Uetersen) 39:12
|
Siegerinnen 5 km Nordic-Walken: 1. Brigitte Grimmer (Uetersen) 40:39 2. Astrid Schmidt (Kaki-Walker) 42:19 3. Pedi Weigel (Quickborn) 44:29 |
Sieger 5 km Nordic-Walken: 1. Lothar Quasthoff (Quickborn) 37:40 2. Thomas Baumgart (Hemdingen) 40:12 3. Hauke Vietzke (Wounded Knees) 40:44 |
Schulklassenwertung:
|
Firmenwertung 1. Nordmark Arzneimittel Uetersen 1:05:23 h 2. shop-ar GmbH 1:10:17 h 3. VG Barmstedt Hörnerkirchen 1:14:47 h |
Schulklassenwertung:
Die "Fitteste" Klasse Barmstedts" (bis 6. Schuljahr)
keine Klasse gemeldet!
Voll wurde es bei der Siegerehrung der "Schnellsten Klasse"
Gewinner 2018:
Bambini-Lauf: |
|
Siegerinnen 5 km Lauf: |
Siegerinnen 10 km Lauf: 1. Denise Hoffmann (LT Haspa M. Hamb.) 40:38 |
Sieger 5 km Lauf: 1. Tilo Tschumi (Klein Nordende) 17:50 |
Sieger 10 km Lauf: 1. Alexander Schilling (Bramstedter TS) 34:31
|
Siegerinnen 5 km Walken: 1. Jil Lilly Asmus (Kaltenkirchener TS) 36:52 |
Sieger 5 km Walken: 1. Michael von Østergaard (Jyllinge/DK) 34:29
|
Siegerinnen 5 km Nordic-Walken: 1. Beate Hauschke (The Wounded Knees) 40:32 2. Brigitte Nöhrnberg (Hohenfelde) 41:18 3. Brigitte Grimmer (Uetersen) 43:05 SSiegerehrung Nordic-Walken - Frauen |
Sieger 5 km Nordic-Walken: 1. Gary Allen (Barmstedt) 34:30 2. Jürgen Geistlich (Negernbötel) 37:02 3. Karl-Heinz Heinrichsen (Hamburg) 37:29 Siegerehrung Nordic-Walken - Männer |
Schulklassenwertung:
|
Firmenwertung 1. Nordmark Arzneimittel Uetersen I 1:00:27 h 2. Hanseatic Power Solutions GmbH 1:09:28 h 3. Provinzial Barmstedt 1:10:45 h |
Schulklassenwertung:
Die "Fitteste Klasse Barmstedts" (bis 7. Schuljahr)
1. CFvWG 7c 170 Punkte
2. CFvWG 7a 164 Punkte
3. CFvWG 6a 162 Punkte
Voll wurde es bei der Siegerehrung der "Fittesten Klasse"
Gewinner 2017:
Bambini-Lauf: |
Kinder-Lauf, weiblich |
Siegerinnen 5 km Lauf: |
Siegerinnen 10 km Lauf: 1. Denise Hoffmann (LT Haspa M. Hamb.) 40:13 |
Sieger 5 km Lauf: 1. Tim Sommer (STV Sörup) 17:46 Die drei ersten des 5-km-Laufes |
Sieger 10 km Lauf: 1. Mirko Reimann (SW/Rath. Quickborn) 36:46 Die drei ersten des 10-km-Laufes |
Die Altersklassen-Sieger weiblich des 5 km Laufes
Die Altersklassen-Sieger männlich des 5 km Laufes
Die Altersklassen-Sieger männlich des 10 km Laufes
Die Altersklassen-Sieger weiblich des 10 km Laufes
Siegerinnen 5 km Walken: 1. Doris Lewerenz (Die Kaki-Walker) 35:32 |
Sieger 5 km Walken: 1. Karl-Heinz Heinrichsen (BW Buchholz) 34:57
|
Siegerinnen 5 km Nordic-Walken: 1. Beate Hauschke (ARuFV Ahrenlohe) 38:36 2. Astrid Schmidt (Die Kaki-Walker) 39:23 3. Helena Zequera (Barmstedt) 41:07 SSiegerehrung Nordic-Walken - Frauen |
Sieger 5 km Nordic-Walken: 1. Jürgen Geistlich (Negernbötel) 37:15 2. Jannis Witten (Pinneberg) 38:00 3. Klaus Siefke (BMTV) 38:01 |
Schulklassenwertung:
|
Firmenwertung 1. Nordmark Arzneimittel Uetersen I 0:57:59 h 2. Stiftung Drachensee Kiel 1:01:14 h 3. Hof Nyding 1:03:41 h |
Schulklassenwertung:
Die "Fitteste Klasse Barmstedts" (bis 7. Schuljahr)
1. CFvWG 6c
2. CFvWG 7c
3. CFvWG 5a
Voll wurde es bei der Siegerehrung der "Fittesten Klasse"
Gewinner 2016:
Bambini-Lauf: |
Kinder-Lauf, weiblich |
Siegerinnen 5 km Lauf: |
Siegerinnen 10 km Lauf: 1. Silja Rohlfing (LG Elmshorn) 41:53 |
Sieger 5 km Lauf: 1. Julian Verch (BMTV) 17:08
|
Sieger 10 km Lauf: 1. Nils Blume (Haseldorf) 36:21 |
Die Altersklassen-Sieger des 10 km Laufes
Siegerinnen 5 km Walken: 1. Jil Lilly Asmus (Kaltenkirchener TS) 34:32 |
Sieger 5 km Walken: 1. Karl-Heinz Heinrichsen (BW Buchholz) 33:36
|
Siegerinnen 5 km Nordic-Walken: 1. Beate Hauschke (ARuFV Ahrenlohe) 38:36 2. Astrid Schmidt (Die Kaki-Walker) 39:23 3. Helena Zequera (Barmstedt) 41:07 |
Sieger 5 km Nordic-Walken: 1. Wolfgang Lauckner (Steinhude) 36:41 2. Jannis Witten (Pinneberg) 38:28 3. Thomas Baumgart (TuS Hemdingen) 38:55 |
Schulklassenwertung: 1. CFvWG 9c |
Firmenwertung 1. Nordmark Arzneimittel Uetersen I 0:57:06 h 2. Stiftung Drachensee Kiel 1:00:30 h 3. Nordmark Arzneimittel Uetersen II 1:02:53 h |
Schulklassenwertung:
Die "Fitteste Klasse Barmstedts" (bis 7. Schuljahr)
1. CFvWG 7b
2. CFvWG 6a
3. CFvWG 5c
Gewinner 2015:
Bambini-Lauf: |
Kinder-Lauf, weiblich |
Siegerinnen 5 km Lauf: |
Siegerinnen 10 km Lauf: 1. Anja Martin (Hemdingen) 46:37 |
Sieger 5 km Lauf: 1. Volker Schmitz (Elmshorn) 17:57
|
Sieger 10 km Lauf: 1. Mattes Paul Blume (TSV Uetersen) 35:14 |
Die Altersklassen-Sieger des 10 km Laufes
Siegerinnen 5 km Walken: 1. Doris Lewerenz ("Kaki"-Walker) 35:12 |
Sieger 5 km Walken: 1. Karl-Heinz Heinrichsen (Hamburg) 33:43 |
Siegerinnen 5 km Nordic-Walken: 1. Astrid Schmidt (Kaki-Walker) 41:33 2. Renate Bayer (Horst) 41:54 3. Gertrud Ullrich (Kaki-Walker) 42:37 |
Sieger 5 km Nordic-Walken: 1. Jens Wriedt (Lady-Fit Kappeln) 32:35 2. Holger Thorsen (Heidgraben) 35:06 3. Thomas Baumgart (TuS Hemdingen) 37:45 |
Schulklassenwertung: 1. CFvWG 8c 183 Punkte |
Firmenwertung 1. Nordmark Arzneimittel Uetersen 1:00:09 h 2. Meierei Barmstedt 1:03:27 h 3. Stiftung Drachensee Kiel 1:04:27 h |
Schulklassenwertung:
Die "Fitteste Klasse Barmstedts" (bis 7. Schuljahr)
1. CFvWG 5a 146 Punkte
2. GGS 2a 10 Punkte
3. GGS 3a, GGS, 6a, GGS 6c, JKS 4a, CFvWG 6a je 1 Punkt
Die 5a des Gymnasiums siegte bei den jüngeren und die 8c bei den älteren Jahrgängen
Gewinner 2014:
Siegerinnen 5 km Lauf: |
Siegerinnen 10 km Lauf: |
Sieger 5 km Lauf: 1. Julian Verch (BMTV) 17:44 |
Sieger 10 km Lauf: 1. Mattes Paul Blume (Uetersen) 35:45 |
Sieger 500 m Bambini-Lauf 1. Anton Münz (Barmstedt) 2. Louis Mendt (Hemdingen) 3. Jette Barg (Barmstedt) |
Sieger Kinderlauf Mädchen 1. Hannah Lotta Dirksen (Barmstedt) 2. Lara Sophie Müller (Barmstedt) 3. Aimee Steinig (Barmstedt) Sieger Kinderlauf Jungen 1. Elias Pünner (SSV Rantzau) 2. Johann Harder (Barmstedt) 3. Leif Bjarne Strahl (Tornesch) |
Siegerinnen 5 km Walken: 1. Doris Lewerenz ("Kaki"-Walker) 35:25 |
Sieger 5 km Walken: 1. Uwe Faesel (Alem. Aachen) 31:15 |
Siegerinnen 5 km Nordic-Walken: 1. Steffi Skau (Fit&Fun) 36:52 2. Stefanie Oldag (Kayhude) 39:10 3. Astrid Schmidt (Kaki-Walker) 40:12 |
Sieger 5 km Nordic-Walken: 1. Jens Wriedt (Lady Fit Kappeln) 31:41 2. Volker Jordan (Barmstedt) 35:15 3. Wolfgang Lauckner (Wunstorf) 37:30 |
Schulklassenwertung: |
Firmenwertung 1. Nordmark Arzneimittel Uetersen 0:58:47 h 2. Meierei Barmstedt 1:07:30 h 3. Kölln-Team Elmshorn 1:08:49 h |
Gewinner 2013:
|
Schulklassenwertung 2013 Firmenwertung Siehe auch unter "Firmenwertung" |
||||||||
1. Christin Liedtke (Bismarck Elmshorn) 19:50 min Sieger 5 km Lauf: 1. Thorben Hiekmann (TH Eilbeck) 17:42 min ![]() Nico Eim, Thorben Hiekmann und Ben-Victor Wrage |
1. Christin Liedtke (Bismarck Elmshorn) 41:10 min
Sieger 10 km Lauf: 1. Thorben Hiekmann (TH Eilbeck) 36:27 min
|
||||||||
|
|
||||||||
Siegerinnen 5 km Walken: 1. Doris Lewerenz ("Kaki"-Walker) 35:50 min
Sieger 5 km Walken: 1. Uwe Faesel (Alemannia Aachen) 32:45 min |
Siegerinnen 5 km Nordic-Walken: 1. Stephanie Skau (Fit&Fun Barmstedt) 37:28 min
Sieger 5 km Nordic-Walken: 1. Holger Thorsen (Heidgraben) 35:10 min
|
Herzlichen Glückwunsch!
Online-Urkunden
Barmstedter MTV
Leichtathletik
Letzte Änderung : 14.06.2017
Übersicht über Pressemitteilungen und Berichte zum Stadtlauf
Kontakte zum Stadtlauf (siehe auch Teamkarusell):
Organisationsleitung: Holger Ray
Fragen zum Datenschutz: Holger Ray, BMTV-Vorstand
Wir unterstützen den Stadtlauf in Barmstedt
![]() |
![]() |
|
Stadt Barmstedt | Barmstedter MTV v. 1864 |
Hauptsponsoren beim Barmstedter Stadtlauf:
![]() |
Barmer |
|
![]() |
Stadtwerke BarmstedtStadtwerke Barmstedt: Strom, Erdgas und Breitband aus einer Hand in Barmstedt Dass es bei den Stadtwerken nicht nur beim Öko-Strom (100 % regenerativ aus Wasserkraft) fair zugeht, erfahren die Kunden auch im Umgang mit dem Unternehmen. Schließlich stehen Transparenz und absolute Unabhängigkeit von Energie-Konzernen im Vordergrund. Dabei ist es egal, ob es um Strom- oder um die Erdgasversorgung geht. Auch fernab der Energie sind die Stadtwerke Barmstedt Ihr Ansprechpartner wenn es um das regionale Breitbandnetz geht. Unter dem Produkt XityLight nutzen bereits über 3.300 Kunden das hiesige Glasfasernetz der Stadtwerke. Im letzten Jahr wurde zusätzlich ein eigenes Rechenzentrum im Herzen Barmstedts eröffnet und in 2016 wurde das Angebot um IT-Dienstleistungen, anfangen bei der Beratung über einen Backup-Service bis hin zu einem eigenen Cloud-System, erweitert. |
|
![]() |
Volksbank in BarmstedtKundennähe heißt für uns, die Wünsche unserer Kunden genau zu kennen und unsere Geschäftspolitik darauf auszurichten. Wir haben das Ohr am Kunden und können flexibel auf Kundenwünsche reagieren. Entscheidungen werden bei uns nicht in einer weit entfernten Zentrale, sondern vor Ort getroffen. Kundennähe bedeutet für uns auch Engagement für unsere Region. So sind wir einer der größten Anbieter von qualifizierten Arbeits- und Ausbildungsplätzen mit Zukunft.www.vb-piel.de |
|
![]() |
REW-Markt Flemke OHg in Barmstedt.http://www.rewe.de/ |
|
|
Bezirkskommissariat in Barmstedt70 % aller Unfälle passieren zu Hause, in der Freizeit oder auf Urlaubsreisen. Ein Sturz von der Treppe oder beim Sport verändert womöglich in 1 Sekunde Ihr ganzes Leben. Denn die gesetzliche Unfallversicherung greift nur im Falle eines Unfalls am Arbeitsplatz, in der Schule und im Kindergarten und bei Wegeunfällen.Die finanziellen Folgen eines privaten Unfalls zahlen Sie also aus eigener Tasche. Zum Beispiel eine Haushaltshilfe. Oder den behindertengerechten Umbau Ihrer Wohnung bei Invalidität. Das wird schnell richtig teuer. Es sei denn, unsere Unfallversicherung springt ein. Die schützt Sie vor finanziellen Folgen nach einem Unfall im privaten Bereich. Gut, wenn Sie versichert sind. www.provinzial.de/barmstedt |
|
04123-7000 |
Signal Iduna Agentur in BarmstedtVersicherungen und Finanzen - stets Ihre Gesamtsituation im Blick: dafür stehen wir seit über 15 Jahren als Ihr kompetenter Ansprechpartner vor Ort in Barmstedt |
|
Weitere Sachspenden erfolgen von:
![]() |
Baugeschäft Peter Helms Barmstedt |
Bäckerei Sass Barmstedt |
Hilfsorganisation beim Barmstedter Stadtlauf:
Anmeldestellen zum Barmstedter Stadtlauf:
![]() |
![]() |
|
![]() |
Optiker Siemonsen 25355 Barmstedt, Am Markt 5, Tel. 04123-2560 www.siemonsen-barmstedt.de |
|
![]() |
Schulstr. 10-12, 25335 Elmshorn Telefon: 0800 330 1010 Fax: 0800 330 0090 E-Mail: service@barmer.de |
Wir unterstützen die Schulwertungen:
![]() |
Fit und Fun BarmstedtGeführtes Muskeltraining wirkt besser als jedes Medikament. Weil ohne Gesundheit "alles" nichts ist.www.fit-und-fun-barmstedt.de |
|
![]() |
Thomas Hellfeuer-Fickwww.hellfeuer-fick.de |
|
![]() |
bauXpert Kremer Glismannwww.kremerglismann.de |
|
![]() |
Mobile häusliche Pflegewww.mhp-pflegedienst-barmstedt.de |
|
![]() |
Privilegierte Apotheke BarmstedtGesundheit. Wohlbefinden. Prävention. |
|
Dr. Gehrke Steuerberaterwww.steuerberater-gehrke.de |
||
![]() |
Fahrschule Bernd WrageDie freundliche Fahrschulewww.fahrschule-wrage.de |
|
![]() |
Magnolia Immobilienmehrwert GmbHwww.magnolia-immo.de |
Rahmenprogramm beim Stadtlauf
Zusagen für 2020:
Alegria de Bahia
Hip-Hop des BMTV
Ballettgruppe I. Rodrego
Verpflegung:
Essen und Getränkestände des Restaurants "Zum Alten Markt"
BMTV-Kuchenstand
Eis-Bahn (bei schönem Wetter)
NEU: Cafe Calamaro (veganes Fingerfood, Kaffeespezialitäten)
NEU: Jims Bar (alkoholfreie Cocktails)
Schulklassenwertung beim Stadtlauf 2019
|
"Barmer-Firmenpokal" beim Stadtlauf 2019
Sieger von 2019
1. Nordmark Arzneimittel GmbH & Co. KG I 1:05:23 h
(Peter Gniechwitz (18:58), Peter Swoboda (22:46), Markus Janse (23:39))
Siegerehrung: Nordmark verteidigt ihren Titel, Dritte wurden die VG Barmstedt Hörnerkirchen.
2. shop-ar GmbH 1:10:17 h
(Rene Andresen (20:59), Kathrin Ebert (23:49), Yilmaz Ercek (25:29))
3. VG Barmstedt Hörnerkichen 2.0 I 1:14:47 h
(Heiko Lichy (22:52), Malek Stobbe-Rathjens (23:32), Henning Gülck (28:23))
Erstmals nahmen auch männliche Mitarbeiter der VG teil: Lohn war der dritte Platz
4. Rape & Rahn StB 1:15:55 h
(Tobias Wrampelmeier (21:06), Sebastian Kinder (26:28), Luca-Franziska Berg (28:21))
5. BARMER 1:16:15 h
(Anna Hermer (22:39), Katy Bodendiek (24:11), Werner Siedenhans (29:25))
Werner Siedenhans ist der Initiator der Firmenwertung - und war selber aktiv dabei!
6. Schutzengel Barmstedt (Provinzial) 1:16:25 h
(Sören Domski (23:07), Fynn Dohrn (23:30), Volker Haack (29:48))
Fynn Dohrn mit seinem Team
7. Hanseatic Power Solutions GmbH 1:19:09 h
(Stefan Pinger (24:24), Bernd Mähnss (26:43), Sabine Schädlich (28:02))
8. Stadtwerke Barmstedt 1:20:34 h
(Tim Beckmann (20:42), Janina Lohse (29:34), Sandra Nestmann (30:18))
9. Wiebold-Running-Team 1:28:34 h
(Sylvia Hachenberg (28:36), Murat Aydin (29:02), Jennifer Bur (30:56))
10. Ev. Kindertagesstätte Bahnhofsstrasse 1:29:53 h
(Finn Wünsche (24:27), Daniela Lasch (28:28), Kathrin Goebel (36:58))
11. VG Barmstedt-Hörnerkirchen 2.0 - 2 1:33:27 h
(Deniz Can (29:51), Michaela Arp (31:08), Katja Thater (32:28))
12. Steuerkanzlei Steinke 1:37:01 h
(Steffen Hansch (30:36), Shana Reincke (32:30), Oliver Steinke (33:55))
13. btblanung GmbH - 1 1:42:32 h
(Ada Ranschau (31:06), Patrick Meeß (33:52), Andreas Hermann-Trentepohl (37:34))
14. btblanung GmbH - 2 1:58:26
(Finn Skursch (38:57), Antonia Herrmann-Trentepohl (39:43), Cathleen Chilcott (39:46))
Barmstedter Stadtlauf rund um den Rantzauer See – Machen Sie mit!
Liebe Sportbegeisterte aus der Region,
vom Auszubildenden bis zum Firmenchef, vom Laufeinsteiger bis zum ambitionierten Läufer – alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Unternehmen aus der ganzen Region sind herzlich zum
Barmstedter Stadtlauf am 2. Juni 2019
eingeladen. Gemeinsam mit den Kollegeninnen und Kollegen für das Unternehmen einzutreten, Sport zu treiben und einen tollen Vormittag zu erleben fördert und unterstützt nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch den Teamgedanken und das Miteinander im Unternehmen.
In der Disziplin „5-km-Lauf“ ruft die BARMER wieder zum Firmenfitness-Wettbewerb (Start 09:15 Uhr) auf. Zur Teilnahme berechtigt sind Teams mit einer Größe von mindestens 3 Personen von Firmen, Behörden oder Institutionen. Starten mehr als drei Teilnehmer unter einem Firmennamen, wird die Gesamtzeit der jeweils drei schnellsten Läuferinnen und Läufer gewertet. Automatisch werden bei sechs zwei Teams gewertet.
Das siegreiche Team erhält den begehrten BARMER Wanderpokal. Teamfotos werden entsprechend vor Startbeginn unmittelbar in Bühnennähe gemacht. Alle Teilnehmer des Firmenlaufes können zudem den neuen BARMER Notfall ID Chip kostenfrei erhalten.
Nähere Informationen zur Strecke, den weiteren Startzeiten, Startgebühren und den Anmeldebedingungen, finden Sie unter www.bmtv.de/stadtlauf. Hier können sich alle Interessierte online anmelden. Die Anmeldung erlangt Gültigkeit durch Überweisung des Startgeldes bis zum 25.05.2019.
Familien, Freunde und Bekannte sind natürlich ebenfalls auf diesem Event herzlich willkommen, um Ihr Team anzufeuern und gemeinsam mit Ihnen zu feiern. Nutzen Sie die Chance und melden sich heute noch an.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Siedenhans
Regionalgeschäftsführer
BARMER Elmshorn
Sieger von 2018
1. Nordmark Arzneimittel GmbH & Co. KG I 1:00:27 h
(Sergej Merklinger (20:03), Peter Gniechwitz (20:11), Arian Roppel (20:13))
Weiterhin nicht zu schlagen: Zum fünften Mal in Folge Sieger: Die Nordmark GmbH aus Uetersen
2. Hanseatic Power Solutions GmbH I 1:09:28 h
(Niklas Franck (20:55), Florian Paasche (23:12), Stefan Pinger (25:21))
Auf dem zweiten Platz gelandet: die Hanseatic Power Solutions aus Norderstedt um Chef Bernd Mähnss (3.vr)
3. Provinzial Barmstedt 1:10:45 h
(Franziska Rahlf (23:14), Philipp Balow (23:23), Lennar Wolf (24:08))
Die junge Barmstedter Provinzial-Truppe sponsert den Stadtlauf seit Jahren
4. Biagosch&Brandau GmbH&Co.KG 1:14:20 h
(Christian Weier (23:33), Philip Spaja (25:22), Tobias Vester (25:25))
Die Barmstedter Firma war auch im Vorjahr aktiv dabei.
5. Nordmark Arzneimittel GmbH & Co. KG II 1:14:42 h
(Timo Lagansky (22:29), Matthias Weisener (23:50), Peter Swoboda (28:23))
6. Hanseatic Power Solutions GmbH Norderstedt-2 1:19:49 h
(Manfred Danker (25:46), Pascal Geiger (26:59), Herberto Werner (27:04))
7. Stadtwerke Barmstedt 1:20:55 h
(Tim Beckmann (21:22), Marc Wagner (28:24), Amelie Wagner (28:38))
Die Mitglieder des Teams der Barmstedter Stadtwerke
8. Wiebold-Confiserie GmbH&Co KG-1 1:21:45 h
(Christoph Nimphy (26:42), Sarah Wiebold (27:05), Norbert Hinz (27:58))Erstmals in Barmstedt dabei - und dann gleich mit einer starken Truppe
9. Kreis Pinneberg 1:22:39 h
(Lars Kartuschewsky (23:10), Einar Landschoff (29:28), Uwe Mattiessen (30:01))
Die Mitglieder des Teams der Kreisverwaltung aus Pinneberg
10. Hanseatic Power Solutions GmbH Norderstedt-3 1:23:41 h
(Bernd Mähnss (27:31), Norbert Mucke (28:08), Sabine Schädlich (28:12))
11. VG Barmstedt/Hörnerkirchen 2.0 1:28:41 h
(Silke Schwarz (28:32), Michaela Arp (28:37), Deniz Can (31:32))
12. btplanung GmbH -1 1:28:42 h
(Lukas Schramm (29:36), Ada Ranschau (31:36), Anika Schramm (31:53))Kommen aus Brande-Hörnerkirchen: btplanung GmbH
13. Wiebold-Confiserie GmbH&Co KG - 2 1:28:57 h
(Sylivia Hachenberg (29:31), Benjamin Rose (29:31), Wiebke Bols (29:55))
14. Wiebold-Confiserie GmbH&Co KG - 3 1:33:22 h
(Jennifer Bur (31:07), Anna Schreutelkamp (31:07), Friederike Kleinwort (31:08))
15. Steuerkanzlei Steinke 1:33:32 h
(Steffen Hansch (28:00), Ann-Katrin Behrmann (32:46), Shana Weber (32:46))Auch die Steuerkanzlei Steinke war nicht zum erstenmal dabei
16. btplanung GmbH - 2 1:46:58 h
(Patrick Meeß (33:05), Andreas Herrmann-Trentepohl (35:19), Finn Skursch (38:34))
Sieger von 2017
Siegerehrung Firmenwertung: Werner Siedenhans hat diese Barmer-Firmenwertung initiert. Unterstützung erhält er hier durch Hartmut Kinastowski (1. Vorsitzender des BMTV) sowie Barmstedts Bürgermeisterin Heike Döpke (links)
1. Nordmark Arzneimittel GmbH & Co. KG I 0:57:59 h
(Peter Gniechwitz (18:15), Sergej Merklinger (19:34), Marcel Gehn (20:10))
Unschlagbar? Zum drittenmal in Folge Sieger: Die Nordmark GmbH aus Uetersen
2. Stiftung Drachensee Kiel I 1:01:14 h
(Christopher Holtz (18:54), Stefan Baudis (20:59), Folke Rogalla (21:21))
Wieder auf dem zweiten Platz gelandet: die Kieler von der Stiftung Drachensee
3. Hof Nyding 1:03:41 h
(Sebastian Meier (21:02), Sören Krohn (21:11), Simon Koopmann (21:28))
Haben eine schnelle Truppe: Der Hof Nyding aus Kummerfeld
4. Enno Roggemann GmbH & Co KG Holzimport-1 1:06:32 h
(Jörg Reiter (21:17), Michael Staude (22:16), Dennis Ballandat(22:59))
Beide Teams am und im Ziel: Die Firma Roggemann aus Ellerbek
5. Hanseatic Power Solutions GmbH Norderstedt-1 1:06:54 h
(Herberto Werner (20:43), Niklas Franck (21:26), Stefan Pinger (24:45))
Wieder in Barmstedt dabei: aus Norderstedt kommen die Teams der Hanseatic Power mit Chef Bernd Mähnss (467), der die Strecke beschildert und bei den Walkern noch als Radbegleiter aktiv war.
6. Kreisverwaltung Pinneberg 1:15:00 h
(Stefan Schlüter (21:21), Jürgen Fischbach (26:22), Lilian Schmuck (27:17))
Die Mitglieder des Teams der Kreisverwaltung aus Pinneberg
7. Hanseatic Power Solutions GmbH Norderstedt-2 1:21:59 h
(Dennis Burmeister (25:42), Bernd Mähnss (28:05), Pascal Geiger (28:12))
8. Biagosch&Brandau GmbH&Co.KG-1 1:25:01 h
(Philip Spaja (27:59), Sören Otzen (28:03), Kai Andresen (28:59))
Die Firma BIBRA: Biagosch&Brandau aus Barmstedt war mit zwei Teams erstmals dabei.
9. Oelckers GmbH & Co. Vertriebs KG-1 1:25:32 h
(Ilona Schlodfeldt (27:49), Franziska Sympher (28:42), Martin Luong (29:01))
Erstmals in Barmstedt dabei: Die beiden Teams der Oelckers GmbH aus Tornesch
10. Stadtwerke Barmstedt-1 1:26:08 h
(Sabrina Klänhammer (28:13), Amelie Wagner (28:43), Oliver Nestmann (29:12))
Gut vertreten: Die Barmstedter Stadtwerke in schickem blau..
11. Enno Roggemann GmbH & Co KG Holzimport-2 1:26:38 h
(Marcel Liedtke (24:32), Wolfgang Neudörffer (30:17), Jerome Pierret (31:49))
12. Stadtwerke Barmstedt-2 1:31:05 h
(Mathias Möller (29:36), Axel Zentner (29:36), Raphaela Bergmann (31:53))
13. VG Barmstedt/Hörnerkirchen 2.0-1 1:32:15 h
(Michaela Arp (28:57), Benita Bornholdt (31:22), Katja Thater (31:56))
Gleich mit zwei Teams war das Rathaus aktiv: Vorbildlich mit dabei war auch die Bürgermeisterin (284)
14. Amt Rantzau 1:33:04 h
(Tracy Förster (30:39), Alexander Harms (30:39), Heinz Brandt (31:46))
Das Amt Rantzau um Amtsdirektor Heinz Brandt (links) war erstmals beim Stadtlauf dabei!
15. Biagosch&Brandau GmbH&Co.KG-2 1:34:12 h
(Patryk Unger (29:32), Fenja Reher (31:10), Katja Blöcker (33:30))
16. Oelckers GmbH & Co. Vertriebs KG-2 1:38:02 h
(Claudia Goetze (30:57), Felix Prüß (30:58), Franziska Bendt (36:07))
17. Steinke Steuerberatungsges. mbH 1:38:18 h
(Steffen Hansch (27:49), Shana Weber (33:30), Oliver Steinke (36:59))
Das Team der "Steuermänner" und "Steuerfrauen" der Steinke Steuerberatungsgesellschaft
18. VG Barmstedt/Hörnerkirchen 2.0-2 1:47:45 h
(Kirstin Möller (32:28), Deniz Can (32:57), Heike Döpke (42:20))
13. Barmstedter Stadtlauf rund um den Rantzauer See – Machen Sie mit!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportbegeisterte aus der Region,
begeisterter Beifall bei den Startschüssen, packende Laufduelle auf den letzten Metern, stürmischer Jubel während der Zieleinläufe, viele Highlights auf und an der Strecke sowie heiße Samba Rhythmen – das alles erwartet Sie beim 13. Barmstedter Stadtlauf.
Vom Auszubildenden bis zum Firmenchef, vom Laufeinsteiger bis zum ambitionierten Läufer – alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Unternehmen aus der ganzen Region sind herzlich zum
Barmstedter Stadtlauf am 11.06.2017
eingeladen. Das ist die Gelegenheit sich als Team oder Unternehmen zu präsentieren und mit anderen Firmen in den sportlichen Wettkampf zu treten.
In der Disziplin „5-km-Lauf“ ruft die BARMER wieder zum Firmenfitness-Wettbewerb (Start 09:45 Uhr) auf. Zur Teilnahme berechtigt sind Teams mit einer Größe von mindestens 3 Personen von Firmen, Behörden und Institutionen. Starten mehr als drei Teilnehmer unter einem Firmennamen, so wird die Gesamtzeit der jeweils drei schnellsten Läuferinnen und Läufer gewertet.
Das siegreiche Team erhält den begehrten BARMER Wanderpokal. Teamfotos werden vor Startbeginn unmittelbar in Bühnennähe gemacht.
Weitere Informationen zur Strecke, den Startzeiten, Startgebühren und den Anmeldebedingungen finden Sie unter www.stadtlauf-barmstedt.de. Hier können sich alle Interessierte online anmelden und anschließend Ihre Kolleginnen und Kollegen einladen. Die Anmeldung erlangt Gültigkeit durch Überweisung des Startgeldes bis zum 03.06.2017.
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und auf ein tolles Event. Machen Sie mit und melden Sie sich heute noch an.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Werner Siedenhans
Angemeldete Firmenteams 2017:
Amt Rantzau
Biagosch & Brandau GmbH & Co KG
Enno Roggemann GmbH & Co KG Holzimport
Hanseatic Power Solutions GmbH Norderstedt
Hof Nyding
Jörn Meier GmbH
Kreisverwaltung Pinneberg
Meierei Barmstedt eG
Nordmark Arzneimittel Uetersen
Oelckers GmbH & Co Vertriebs KG
Stadtwerke Barmstedt
Steinke Steuerberatungsges. mbH
Stiftung Drachensee
VG Barmstedt/Hörnerkirchen
Sieger von 2016 (korrigiert)
1. Nordmark Arzneimittel GmbH & Co. KG I 0:57:06 h
(Peter Gniechwitz (18:13), Sergej Merklinger (18:52), Torsten Gerdes (20:01))
Unschlagbar? Jetzt sogar mit zwei Teams auf dem Treppchen: Die Nordmark GmbH aus Uetersen
2. Stiftung Drachensee Kiel I 1:00:30 h
(Christopher Holtz (19:38), Stefan Baudis (19:40), Marvin Höft (21:12))
Letztes Jahr überraschend Dritter, nun sogar schon Zweiter: Die Stiftung Drachensee aus Kiel!
3. Nordmark Arzneimittel GmbH & Co. KG II 1:01:55 h
(Marcel Kevin Gehn (20:25), Peter Swoboda (20:37), Marie Klose (20:53))
4. Stadtwerke Elmshorn 1:07:31 h
(Christopher Siems (21:11), Marcel Zimmermann (22:11), Axel Hansen (24:09))
5. Nordmark Arzneimittel GmbH & Co. KG III 1:10:30 h
(Matthias Weisener (21:51), Frank Hampe (22:36), Gyoergy Latranyi (26:03))
6. Stiftung Drachensee Kiel II 1:11:14 h
(Pilipp Jünger (22:22), Kevin Kollrepp (23:41), Slowomier Wierzbicki (25:11))
7. Stadtwerke Barmstedt I 1:12:05 h
(Torben Mohr (19:02), Jun Huckfeldt (25:02), Sabrina Klänhammer (28:01))
Das Team der Stadtwerke Barmstedt: v.l. Mathias Möller, Raphaela Bergmann, Sabrina Klänhammer, Tim Bergmann, Janina Lohse, Jan Huckfeldt.
8. Pape & Rahn Steuerberater 1:16:02 h
(Sebastian Kinder (24:13), Hannes Heibrook (25:07, Oliver Twisselmann (26:42)
9. Hanseatic Power Solutions 1:17:50 h
(Stefan Pinger (24:45), Dennis Burmeister (26:04), Bernd Mähnss (27:01))
10. BauXpert Kremer-Glismann 1:18:12 h
(Christopher Köpke (25:44), Kay Christian Hörster (26:13), Christian Sommer (26:15))
Das Team von BauXpert Kremer Glismann: Eduard Gelser, Kay Hörster, Christian Kay, Christian Sommer, Christopfer Köpke.
11. Euroduna Rohstoffe GmbH 1:24:30 h
(Falk Horn (23:19), Andreas Stein (28:08), Susanne Ewert (33:03))
Das Euroduna Team aus Barmstedt: v.l. Andreas Stein, Anita Schulz, Susanne Ewert, Falk Horn.
12. Kreisverwaltung Pinneberg 1:25:22 h
(Uwe Matthiessen (26:29), Nicole von Elling (28:54), Einar Landschoof (29:59))
13. Stadtwerke Barmstedt II 1:27:36 h
(Mathias Möller (29:00), Janina Lohse (29:16), Raphaela Bergmann (29:20))
14. VG Barmstedt 2.0 I 1:28:59 h
(Birgit Suderow (28:46), Michaela Arp (28:56), Katja Thater (31:17))
15. Steuerkanzlei Steinke 1:30:36 h
(Steffen Hansch (26:29), Oliver Steinke (29:59), Shana Weber (34:08))
Vom Team Steuerkanzlei Steinke stellten sich Steffen Hansch und Shana Weber
16. Gemeinde Rellingen 1:31:48 h
(Thomas Kajah (28:17), Stephanie Sharman-Abler (29:29), Dagmar Schudak (34:02))
Das Rathaus-Team aus Rellingen war erstmals in Barmstedt dabei!
17. VG Barmstedt 2.0 II 1:40:29 h
(Heike Kruse (32:27), Deniz Can (32:44), Sabine Ledwoch (35:18))
18. Tierarztpraxis Vogt und Geisler I 1:41:39 h
(Birgit Geisler (33:51), Larissa Fritz (33:54), Heinke Theißen (33:54))
19. Tierarztpraxis Vogt und Geisler II 1:41:46 h
(Annika Augustin (33:55), Magdalena Pusch (33:55), Jessica Bachmann (33:56))
"Langsam, aber glücklich": Die Tierarztpraxis Vogt&Geisler belegte zwar die letzte Plätze, bildeten aber ein tolles einheitliches, geschlossenes Bild beim Zieleinlauf.
Sieger von 2015
1. Nordmark Arzneimittel GmbH & Co. KG 1:00:09 h
(Peter Gniechwitz (18:53), Sergej Merklinger (19:57), Torsten Gerdes (21:19))
2. Meierei Barmstedt 1:03:27 h
(Patrick Siemers (19:24), Tobias Petersen (21:56), Heiko Pahl (22:07))
3. Stiftung Drachensee Kiel 1:08:49 h
(Stefan Baudis (19:54), Christopher Holtz (20:24), Marvin Höft (24:09))
4. Stadtwerke Elmshorn 1:09:22 h
(Christoffer Siems (21:55), Matthias Hell (22:32), Axel Hansen (24:55))
5. Pape&Rahn Steuerberater GbR 1:12:21 h
(Torben Voß (22:22), Hannes Heibrook (24:03), Oliver Twisselmann (25:56)) Bild rechts: Die Steuerberater belegten einen guten 5. Platz
6. Stadtwerke Barmstedt (1) 1:21:47 h
(Jan Huckfeldt (23:05), Julia Hinsch (28:57), Axel Zentner (29:45))
7. Kreis Pinneberg 1:27:02 h
(Nicole von Elling (28:19), Uwe Mattiessen (28:36), Einar Landschoof (30:07))
8. Euroduna GmbH 1:27:25 h
(Björn Becker (26:19), Andreas Stein (26:52), Susanne Ewert (34:14))
9. Stadtwerke Barmstedt (2) 1:30:59 h
(Sabrina Klänhammer (30:19), Raphaela Bergmann (30:20), Janina Lohse (30:20))
10. Steuerkanzlei Steinke 1:34:22 h
(Steffen Hansch (28:21), Oliver Steinke (29:32), Shana Weber (36:29))
Pokalübergabe 2015 in Uetersen: Die Sieger der Firma Nordmark (Sergej Merklinger, Torsten Gerdes, Peter Gniechwitz) erhielten Pokal und Präsente von Sabine Poch (ga li, Barmer GEK), Holger Ray (BMTV) und Werner Siedenhans (1.v.r. Barmer GEK).
Sieger von 2014
Auf dem Bild: von
links nach rechts
Sergej Merklinger, Peter Gniechwitz, Matthias Weisener (Team Nordmark)
Werner Siedenhans Bezirks-geschäftsführer und Sabine Poch Firmenberaterin, (BARMER GEK), Holger Ray BMTV
1. Nordmark Arzneimittel GmbH & Co. KG 0:58:47 h
(Peter Gniechwitz (18:38), Sergej Merklinger (19:04), Matthias Weisener (21:05)
2. Meierei Barmstedt 1:07:30 h
(Tobias Petersen (21:02), Heiko Pahl (21:36), Martin Bulla (24:52)
3. Kölln-Team Elmshorn 1:08:49 h
(Jan Nagel (21:24), Torben Link (21:28), Uwe Claussen (25:57)
Foto rechts: Das Siegertrio aus Uetersen erhielt den Wanderpokal gestijftet von der Barmer GEK und dessen Bezirksgeschäftsführer Werner Siedenhans (2.v.l.)
Foto links:
Die drei Erstplatzierten von links:
Team-Kölln, Nordmark, Meierei Barmstedt.
4. Stadtwerke Elmshorn 1:12:21 h
(Matthias Hell (22:53), Axel Hansen (24:08), Dennis Zimmermann (25:20)
5. Freiwillige Feuerwehr Barmstedt 1:19:32 h
(Nico Münster (23:33), Julian Lasch (26:55), Marek Lasch (29:04)
6. Hanseatic Power Solutions GmbH 1:20:29 h
(Sönke Schnoor (25:05), Michael Grenz (25:47), Bernd Mähnss (29:37)
Helfer und Hilfsorganisationen beim Stadtlauf
ohne sie würde im wahrsten Sinne "nichts laufen". Diese Seite ist ein kleines Dankeschön an alle Helfer!
Deutsches Rotes Kreuz | Polizei Barmstedt | |
DLRG Barmstedt | Stadtverwaltung Barmstedt | |
Freiwillige Feuerwehr Barmstedt | Bauhof Barmstedt | |
Malteser Hilfsdienst Barmstedt | Helfer des BMTV | |
THW Ortsverband Barmstedt |
Historie Barmstedter Stadtlauf
15. Lauf 2019 | 691 Finisher bei Termin zwischen Himmelfahrt und Pfingsten! (26 W, 14 NW, 375 "5", 129 "10", 147 Kinderläufe). |
14. Lauf 2018 |
731 Finisher bei Nieselregen (24 W, 15 NW, 398 "5", 136 "10", 158 Kinderläufe). Neuer Negativrekord beim Nordic-Walking. |
13. Lauf 2017 |
789 Finisher bei warmen Sonnenwetter (16 W, 19 NW, 462 "5", 133 "10", 159 Kinderläufe). Neuer Negativrekord bei 10 km. |
12. Lauf 2016 |
Neuer Finisherrekord bei Dauernieselregen: 868 waren im Ziel! (19 W, 17 NW, 514 "5", 137 "10", 181 Kinderläufe). Nie waren mehr Teilnehmer in einem Lauf (5 km). |
11. Lauf 2015 |
799 Finisher sind das zweitbeste Resultat! (15 W, 18 NW, 429 "5", 155 "10", 182 Kinderläufe). Negativrekord bei Walkern (15). |
10. Lauf 2014 |
Neuer Finisherrekord. 859 waren beim Jubiläumslauf dabei. (16 W, 22 NW, 479 "5", 162 "10", 183 Kinderläufe). Negativrekord bei Walkern (16). Neuer Rekod über 5 km. |
9. Lauf 2013 | Zum sechstenmal kamen mehr als 700 Finisher: 730 waren es diesmal (23 W, 18 NW, 360 "5", 146 "10", 183 Kinderläufe). Negativrekord bei Nordic-Walkern (18) und 10-km-Läufern (146). |
8. Lauf 2012 | Teilnahmerekord! 777 Finisher beim Stadtlauf (20, 24, 411, 154, 168). Erstmals mehr als 400 Teilnehmer beim 5-km-Lauf. |
7. Lauf 2011 | Kurios. Wieder gab es 744 Finisher zu feiern! (20, 31, 353, 163, 177). |
6. Lauf 2010 | Erstmals gab es einen leichten Rückgang - auf 744 Finisher (20, 31, 341, 182, 170). |
5. Lauf 2009 | Neuer Rekord. Zum fünftenmal in Folge verbesserte sich die Teilnehmerzahl - jetzt auf 772. (26,28, 386, 199, 133). Der Nordic-Walker Boom ebbt ab. Riesenzulauf über die 5 km. |
4. Lauf 2008 | Erstmals mehr als 700 Finisher: 728! (23, 50, 297, 211, 147) |
3. Lauf 2007 | Fast 100 Läufer mehr kamen 2007 ins Ziel: 670 Finisher (27, 53, 238, 190, 162). |
2. Lauf 2006 | Bei der zweiten Auflage erhöhte sich die Teilnehmerzahl auf 575 (33, 32, 204, 192, 114). |
1. Lauf 2005 | Zur Premiere kamen trotz feuchten Wetters 545 Teilnehmer (Finisher). Diese verteilten sich auf 29 Walker, 27 Nordic-Walker, 185 5-km-Läufer und 192 10-km-Läufer. Hinzu kamen 112 Kinder (aufgeteilt in Bambini- und Kinderlauf) |
Sieger 10 km |
Sieger 5 km |
Sieger Walken |
Sieger NW |
Wir waren immer dabei |
Siegerlisten 10-km-Lauf
Jahr | Name | Verein/Stadt | Zeit |
2005 | Christin Liedtke Jörg Rohlfing |
Klein Nordende FFW Barmstedt |
38:17 35:17 |
2006 | Silja Rohlfing Jörg Rohlfing |
FFW Barmstedt FFW Barmstedt |
40:32 36:11 |
2007 | Christin Liedtke Oliver Kalmes |
Klein Nordende SV Bergisch Gladbach |
40:34 37:30 |
2008 | Christin Liedtke Volker Schmitz |
Klein Nordende LG Elmshorn |
40:29 36:09 |
2009 | Christin Liedtke Sebastian Schneider |
LG Wedel Pinneberg Tri Michels Hamburg |
42:26 36:24 |
2010 | Christin Liedtke Sebastian Schneider |
Klein Nordende Tri Michels Hamburg |
38:47 36:04 |
2011 | Christin Liedtke Claudius Michalak |
LG Wedel Pinneberg Run2 Elbe EKZ |
41:00 34:22 |
2012 | Christin Liedtke Thorben Hiekmann |
LG Wedel Pinneberg TH Eilbek |
41:00 36:09 |
2013 | Christin Liedtke Thorben Hiekmann |
Bismarck Schule Elmshorn Hamburg |
41:10 36:27 |
2014 | Romy Wischmann Mattes Paul Blume |
Westerhorn Uetersen |
39:16 35:45 |
2015 | Anja Martin Mattes Paul Blume |
Hemdingen TSV Uetersen |
46:37 35:14 |
2016 | Silja Rohlfing Nils Blume |
LG Elmshorn Haseldorf |
41:53 36:21 |
2017 | Denise Hoffmann Mirko Reimann |
LT Haspa Marathon Hamburg Stadtwerke/Rathaus Quickborn |
40:13 36:46 |
2018 | Denise Hoffmann Alexander Schilling |
LT Haspa Marathon Hamburg Bramstedter TS |
40:38 34:31 |
2019 | Martina Dannheimer Alexander Schilling |
LT Haspa Marathon Hamburg Bramstedter TS |
40:48 34:57 |
Siegerlisten 5-km-Lauf
Jahr | Name | Verein/Stadt | Zeit |
2005 | Anna Elsaßer Rene Andresen |
LG Elmshorn LG Elmshorn |
19:47 18:50 |
2006 | Christin Liedtke Volker Schmitz |
Klein Nordende Tornesch |
19:00 17:27 |
2007 | Ariane Ballner Matthias Brandemann |
LG Elmshorn LG Elmshorn |
22:45 17:49 |
2008 | Nadine Felten Lars Franck |
LG Elmshorn Kaltenkirchener TS |
19:36 17:21 |
2009 | Kirsten Kayser Matthias Brandemann |
Heede LG Elmshorn |
22:18 17:40 |
2010 | Susanne Liedtke Matthias Brandemann |
Klein Nordende LG Elmshorn |
22:29 17:18 |
2011 | Christin Liedtke Thorben Hiekmann |
LG Wedel Pinneberg TH Eilbek |
19:44 17:04 |
2012 | Miriam Hübner Thorben Hiekmann |
Elmshorn TH Eilbek |
19:26 17:30 |
2013 | Christin Liedtke Thorben Hiekmann |
Bismarck Schule Elmshorn Hamburg |
19:50 17:42 |
2014 | Christin Liedtke Julian Verch |
Klein Nordende Barmstedter MTV |
20:19 17:44 |
2015 | Silja Rohlfing Volker Schmitz |
LG Elmshorn Elmshorn |
20:12 17:57 |
2016 | Stephanie Rösener Julian Verch |
Beverns runs Barmstedter MTV |
20:27 17:08 |
2017 | Stephanie Rösener Tim Sommer |
Beverns runs STV Sörup |
21:18 17:46 |
2018 | Stephanie Rösener Tilo Tschumi |
Beverns runs Klein Nordende |
20:29 17:50 |
2019 | Stephanie Rösener Jonas Wagner |
Beverns runs Waldorf Elmshorn Alumni |
21:14 17:54 |
Siegerlisten Walken
Jahr | Name | Verein/Stadt | Zeit |
2005 | Karin Nickel Helmut Wulf |
Barmstedter MTV Quickborn |
36:51 34:03 |
2006 | Heike Klesen Reinhard Manzei |
Bad Bramstedt NI Armaturen Hamburg |
34:17 32:55 |
2007 | Heike Klesen Reinhard Manzei |
Bad Bramstedt NI Armaturen Hamburg |
32:17 31:57 |
2008 | Heike Klesen Reinhard Manzei |
Kinderstiftung Nordstern NI Armaturen Hamburg |
33:07 31:36 |
2009 | Heike Klesen Thomas Klesen |
Kinderstiftung Nordstern Kinderstiftung Nordstern |
33:06 32:05 |
2010 | Sabine Klann Peter Karras |
Elmshorn VfL Pinneberg |
33:08 36:23 |
2011 | Sabine Klann Dieter Wöpcke |
Elmshorn Holsatia Elmshorn |
34:04 36:24 |
2012 | Sabine Klann Bernd Szwirblatt |
Elmshorn Stadtwerke Barmstedt |
33:00 37:16 |
2013 | Doris Lewerenz Uwe Faesel |
Die "Kaki-Walker" Alemannia Aachen |
35:50 32:34 |
2014 | Doris Lewerenz Uwe Faesel |
Die "Kaki-Walker" Alemannia Aachen |
35:25 31:15 |
2015 | Doris Lewerenz Karl-Heinz Heinrichsen |
Die "Kaki-Walker" Hamburg |
35:12 33:43 |
2016 | Jil Lilly Asmus Karl-Heinz Heinrichsen |
Kaltenkirchen BW Buchholz |
34:32 33:36 |
2017 | Doris Lewerenz Karl-Heinz Heinrichsen |
Die "Kaki-Walker" BW Buchholz |
35:32 34:57 |
2018 | Jill Lilly Asmus Michael von Østergaard |
Kaltenkirchener TS Jyllinge / DK |
36:52 34:29 |
2019 | Kathrin Klähn Torsten Waller |
Itzehoe Uetersen |
34:07 39:37 |
Siegerlisten Nordic-Walken
Jahr | Name | Verein/Stadt | Zeit |
2005 | Brigitte Zier Jörg Kuisat |
Barmstedter MTV |
37:20 34:20 |
2006 | Gunda Bogdahn Gary Allen |
Barmstedt Barmstedt |
38:47 35:57 |
2007 | Renate Bayer Uwe Eggers |
Tornesch Barmstedter MTV |
39:43 37:05 |
2008 | Britta Lahann-Lundström Norbert Scherlitzki |
Elmshorn LT Norderstedt |
35:04 34:31 |
2009 | Stefanie Witt Holger Thorsen |
Barmstedt Uetersen |
38:13 34:13 |
2010 | Silja Rohling Holger Thorsen |
LG Elmshorn Uetersen |
36:08 33:26 |
2011 | Stefanie Löw Frank Barthmann |
Barmstedter MTV Kölln-Reisik |
39:33 40:54 |
2012 | Stephanie Skau Holger Thorsen |
Drums Alive Heidgraben |
38:49 34:24 |
2013 | Stephanie Skau Holger Thorsen |
Fit&Fun Barmstedt Heidgraben |
37:28 35:10 |
2014 | Stephanie Skau Jens Wriedt |
Fit&Fun Barmstedt Lady Fit Kappeln |
36:52 31:41 |
2015 | Astrid Schmidt Jens Wriedt |
"Die Kaki-Walker" Lady Fit Kappeln |
41:33 32:35 |
2016 | Beate Hauschke Wolfgang Lauckner |
Ahrenlohe Steinhude |
38:36 36:41 |
2017 | Astrid Schmidt Jürgen Geistlich |
"Die Kaki-Walker" Negernbötel |
40:36 37:15 |
2018 | Beate Hauschke Garry Allen |
The Wounded Knees Barmstedt |
40:32 34:30 |
2019 | Brigitte Grimmer Lothar Quasthoff |
Uetersen Quickborn |
40:39 37:40 |
Wir waren jedesmal dabei (15 Jahre):
Name, Ort |
Foto | Name, Ort |
Foto |
Hellfeuer-Fick, Thomas Barmstedt |
Herrndorff, Renate Barmstedt |
||
Kracht, Miriam Itzehoe |
Krieter, Armin Itzehoe |
||
Piepenhagen, Thilo Barmstedt |
Wingert, Hans-Jürgen Barmstedt |
||
Siefke, Klaus, Barmstedt |
Stand: 07.06.2019
Datenschutz
Die Teilnehmer und Besucher dieser Veranstaltung erklären sich einverstanden mit der Veröffentlichung von Fotos, Videos und Ergebnissen in der Presse (z.B. Barmstedter Zeitung) und im Internet (BMTV) ohne einen Vergütungsanspruch. Die persönlichen Daten der Teilnehmer werden maschinell gespeichert und für die zielführende Organisation und sicheren Durchführung, z.B. Kontaktaufnahme, dieser Laufveanstaltung gespeichert.
Daten zur Auswertung der Läufe (Name, Vorname, Jahrgang, Verein/Wohnort) werden als Meldelisten an Wetzstopp.de zur Durchführung der Zeitmessung weitergegeben und dort in den Ergebnislisten veröffentlicht. Die erhobenen Daten werden zum Ende des Jahres wieder gelöscht.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an holger.ray@bmtv> oder info@bmtv.de. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Barmstedt, 6. März 2020
Das Stadtlauf Organisations-Team



Kontakt zum Stadtlauf-Org-Team
Aktuelle Info
Achtung!
Der Stadtlauf 2021 ist für den 13. Juni in Planung.
Zeitstrahl
08 Feb 2013
Timeline Item Title
08 Feb 2013